In Cannes mit stehenden Ovationen gefeiert und mit dem Jurypreis ausgezeichnet erzählt der dokumentarisch anmutende Spielfilm von dem Beiruter Straßenjungen Zain, der bei einer aus Äthiopien geflüchteten Mutter Unterschlupf findet. Als sie verschwindet, bleibt Zain mit ihrem kleinen Sohn allein, und kämpft um ihr beider Überleben.
Der weitgehend von Laiendarsteller*innen getragene Film beruht auf eingehenden Recherchen. Das erschütternde Elend der Chancenlosen schildert
Capernaum- Stadt der Hoffnung
gleichzeitig bewegend, unsentimental und mit einer großen erzählerischen Kraft.
Ausgesuchte aktuelle Filme, die durch die immer schnellere Auswertungskette viel zu kurz in den Kinos zu sehen sind, können Sie auf der großen Leinwand genießen. Bei uns sollen Sie nichts verpassen! In der Regel laufen internationale Filme sowohl synchronisiert als auch in den untertitelten Originalfassungen.