Von Icke bis Platt - Wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird

Von Icke bis Platt - Wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird
Von Icke bis Platt - Wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird

Von der Oder bis an die Havel, von der Spree bis an die Dosse. Das Bundesland Brandenburg und der Stadtstaat Berlin mittendrin sind sehr vielgestaltig, was ihre Landschaft, Geschichte und die Bewohner*innen angeht. Und wie sieht es sprachlich aus? Welche Mundarten gibt es? Sind traditionelle Dialekte, wie die viel gerühmte »Berliner Schnauze«, überhaupt noch auszumachen?
Gerald Backhaus und Martin König haben sich mit Mikrofon und Kamera auf die Suche gemacht und Menschen besucht, die das Berlinische oder das niederdeutsche Platt, das Brandenburg sehr geprägt hat, heute noch sprechen. Auf ihrer »Sprachreise« lernten sie unterschiedlichste Leute kennen: im Fläming, in der Uckermark, in der Prignitz, im Oderbruch und im Spreewald sowie in Berlin.
Anschließend: Filmgespräch mit Regisseur Gerald Backhaus
Moderation: Jeannette Eggert (Medienwissenschaftlerin)

Präsentiert vom Förderkreis Film Berlin-Brandenburg e.V.

Vergangene Vorstellungen

27 März 2025 | 19:00