Auszeichnungen Richard Groschopp

1933
Die wundersamen Abenteuer des kleinen Mutz (Puppentrick) Silbermedaille des internationalen Amateurfilm-Wettbewerbs in London
1935
Wanderpreis der Reichsvereinigung Deutscher Lichtspielstellen, Kultur- und Werbefilmhersteller für "Eine kleine Königstragödie" (1935) und "Bommerli" (1936).  Da Richard Groschopp die Auszeichnung zwei Jahre hintereinander erhielt, durfte er den Preis behalten.
Wanderpreis der Reichsvereinigung Deutscher Lichtspielstellen, Kultur- und Werbefilmhersteller für "Eine kleine Königstragödie" (1935) und "Bommerli" (1936). Da Richard Groschopp die Auszeichnung zwei Jahre hintereinander erhielt, durfte er den Preis behalten.Hier klicken …
Eine kleine Königstragödie Erster Preis des 1. Nationalen Deutschen Amateurfilm-Wettbewerbs; Wanderpreis (Bester deutscher Amateurfilm) der Reichsvereinigung Deutscher Lichtspielstellen, Kultur- und Werbefilm-Hersteller e.V.; Ehrenpreis der Zeitschrift "Film für alle"
1936
Bommerli Erster Preis des 2. Nationalen Deutschen Amateurfilm-Wettbewerbs; Erster Preis auf dem Internationalen Amateurfilm-Wettbewerb in Berlin; Zweiter Preis (Schmalfilm-Wettbewerb) auf dem Internationalen Filmfest in Venedig

Ritterlicher Kampfsport Erster Preis (Sonderwettbewerb für Sportfilme) des Nationalen Deutschen Amateurfilm-Wettbewerbs
1949
Auszeichnung mit der Aktivistenurkunde
1951
Ehrennadel der DEFA in Gold
1954
Heinrich-Greif-Preis III. Klasse für Das Stacheltier
1959
Kunstpreis der DDR für Ware für Katalonien
1964
Carl-von-Ossietzky-Medaille / Juni-Lorbeer des Fernsehens der DDR für Carl von Ossietzky
1971
Heinrich-Greif-Preis II. Klasse
1972
Verdienstmedaille der DDR
1975
Verdienstmedaille der NVA in Silber
1986
Medaille für Verdienste im künstlerischen Volksschaffen der DDR
1986
DEFA-Ehrennadel für Verdienste um die Entwicklung des Filmschaffens der DDR
1988
Jahresmedaille der UNICA

Zusammenstellung: Ines Belger